Unsere Schule war mit zwei Arbeiten vertreten: Eine Dokumentation zu einer "jüdischen" Liebesgeschichte zwischen Deutschland und Italien im Nationalsozialismus (Kurs Geschichte 10 - Frau Delmarco) und eine Dokumentation zum Thema "Italienische Militärinternierte in Deutschland 1943-45" (Schülergruppe aus der Jahrgangsstufe 10 - Loi).
Tag der demokratischen Werte:Giornata dei valori democratici
Am 03. März hat in Frankfurt die Präsentation der Beiträge zum bundesweiten Projekt "Giornata dei valori democratici" (Tag der demokratischen Werte) stattgefunden.